Portfolio Total Return ETF

Unsere Lösung für einen mittelfristigen Anlagehorizont. Das 2008 von Dr. Andreas Beck entwickelte ausgewogene Portfolio nutzt die Chancen der Zins- und Aktienmärkte auf wissenschaftlicher Basis.
Mehr Informationen zum Produkt
In Zusammenarbeit mit

Der Portfolio ETF wird an allen relevanten deutschen Börsen gehandelt.

Jetzt investieren

1. Depot anlegen

Legen Sie zunächst ein Depot bei einer Bank Ihrer Wahl an.

2. WKN DBX0BT

Suchen Sie im Ordermanager nach der WKN DBX0BT.

4. Überprüfen

Überprüfen Sie den Auftrag und geben Sie ihn frei.

Unser Ansatz

Einfach und günstig

Kein Ausgabeaufschlag, keine erfolgsabhängige Vergütung und niedrige Verwaltungskosten. Nur ca. 0,7% p.a. Gesamtkosten. Seit 2008 die Vermögensverwaltung als ETF auf wissenschaftlicher Basis für Direktbank-Kunden.
Index Capital Lösung Grafik

Dynamisch und ausgewogen

Mit einer ausgewogenen Investition in Anleihen und Aktien bedient der Portfolio ETF einen Mindestanlagehorizont von 3 – 5 Jahre. Der Portfolio ETF wird mindestens quartalsweise überprüft und seine Zusammensetzung bei Bedarf den neuen Gegebenheiten an den Märkten angepasst. Die Aktienquote beträgt in normalen Marktphasen ca. 50% (mindestens 30%, maximal 70%.)

Visionär und wissenschaftlich

Wir prüfen fortlaufend, wie neue Ergebnisse aus der Kapitalmarktforschung zu Verbesserungen von Anlagestrategien führen können. Im Kern basiert der Portfolio ETF auf den Arbeiten der Nobelpreisträger Harry Markowitz, William F. Sharpe, Eugene Fama und Robert Shiller. Lesen Sie mehr.
mockup 3 jahresrückblick dr. andreas Beck

Sicherheit in unsicheren Zeiten

In seinem neuen ePaper „Sicherheit in unsicheren Zeiten“ geht Dr. Andreas Beck der Frage nach, welches Risikomanagement trotz der außerordentlichen Stressereignisse in den letzten drei Jahren funktioniert hat.
ePaper herunterladen

Von Profis für Profis

Von Profis für Profis.

Der Portfolio ETF wurde 2008 von Dr. Andreas Beck initiiert und gehört seit über 14 Jahren zu den besten, ausgewogenen Portfolios seiner Klasse. In 2010 und 2021 wurde er unter anderem als eine der besten ETF-Anlagelösungen ausgezeichnet.
Jetzt informieren

Transparente Geldanlage.

Der Portfolio ETF bietet Zugang zu einem global diversifizierten Aktien-/Renten-ETF-Portfolio. Das Portfolio wird mindestens vierteljährlich überprüft und die strategische Gewichtung der Komponenten wiederhergestellt. Aktienanteil: mindestens 30%, maximal 70%.
Jetzt informieren
Manager Magazin - Ausgabe 4/2019
„Der ehemalige Münchener-Rück Risikomanager Beck entwickelte 2008 mit der Deutsche Bank-Tochter Xtrackers den „Portfolio ETF“, der in indexfonds auf Aktien und Anleihen investiert. Damit schaffte er binnen zehn Jahren 8,3 Prozent Rendite pro Jahr (nach Abzug der 0,7 Prozent Kosten) und deklassierte nicht nur Carmignac, der zuletzt mit einer Großwette gegen den Dollar viel Geld verbrannte, sondern auch fast alle anderen 250 Mischfondsmanager der Kategorie „Euro ausgewogen“.
Mehr lesen

Unser Team.

Geschäftsführung Index Consulting GmbH

Nicolas Kocher
Nicolas Kocher ist Geschäftsführer -  Gesellschafter und verantwortet den Bereich Support, Service, Fulfillment und Business Development.
Nicolas Keil
Nicolas Keil ist Head of Marketing der Index Consulting GmbH und verantwortet alle Themen rund um digitales Marketing und Public Relations.

Geschäftsführung Index Capital GmbH

Matthias Lamberti, Geschäftsführer Index Capital
Matthias Lamberti
Matthias bewertete zu Beginn seiner Karriere Investment Strategien bei der UBS AG und der Privatbank Donner & Reuschel. 2010 gründete er mit yavalu den ersten Robo Advisor in Deutschland und verkaufte 2013 an die Scout24 Gruppe. Seit dem begleitet er als Investor und Berater mehrere Fintech-Unternehmen, u.a. die API Banking Plattform figo und den Robo Advisor der Quirin Privatbank quirion.
Dr. Andreas Beck
Andreas bewertete zu Beginn seiner Karriere Risiken bei der Münchener Rück. Später wechselte er zum Softwarehaus Tetralog Systems und stieg zum Vorstand auf. 2005 gründete er das Institut für Vermögensaufbau (IVA), eine bankenunabhängige Gesellschaft zur Förderung des Vermögensaufbaus von Privatanlegern.

Expertenbeirat Index Capital GmbH

Prof. Dr. Thorsten Hens
Prof. Dr. Thorsten Hens
Thorsten ist ein deutscher Ökonom und Professor für Finanzwissenschaft sowie Direktor am Institut für Banking und Finance der Universität Zürich. Zusätzlich ist er Fellow des Swiss Finance Institute, Research Fellow des CEPR und Adjunct Professor of Finance an der Norwegian School of Economics and Business Administration in Bergen. Thorsten hat an der Universität Bonn und am DELTA in Paris studiert und hatte zuvor Lehrstühle an der Stanford University und der Universität Bielefeld inne. Einer Handelsblatt-Rangliste zufolge gehört Thorsten zu den zehn einflussreichsten Wirtschaftsprofessoren im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Schweiz und Österreich). Thorsten greift bei seinen Forschungen über die Frage, wie Anleger Entscheidungen treffen, auf Erkenntnisse aus Psychologie und Biologie zurück, um die Dynamik der Finanzmärkte zu erfassen.
Jochen Krisch
Jochen Krisch
Jochen ist einer der profiliertesten Branchenexperten für E-Commerce. Er ist seit 2012 Mitglied im E-Commerce-Beirat der Internetworld Business und wurde 2013 von den Lesern der t3n zum wichtigsten Kopf im E-Commerce gewählt. Der Diplom-Informatiker befasst sich seit 1995 mit Handels- und Verkaufskonzepten in den elektronischen Medien und ist seit 2001 als unabhängiger Branchenanalyst und Berater tätig. Seit 2005 betreibt er das Branchenblog Exciting Commerce (“Business Intelligence für den Handel von morgen”) und veranstaltet regelmäßig u.a. den K5 Capital Day und die K5 Konferenz für den Online-Handel.
Dr. Jörg Richter
Dr. Jörg Richter
Jörg, CFP, CEP, zählt zu den führenden Experten in der Beratung vermögender Privatkunden. Der gelernte Bankkaufmann studierte Wirtschafts-wissenschaften u. A. mit dem Schwerpunkt „Private Finance“. Seine Promotion erfolgte zum Thema „Grundsätze ordnungsmäßiger Finanzberatung“. 

Jörg ist einer der ersten deutschen Certified Financial Planner und ist zertifizierter Berater in der Vermögensnachfolgeplanung (Certified Estate Planner).

Jörg ist Partner der Private Banking Prüfinstanz, die jährlich ca. 100 Banken bezüglich ihrer Beratungsqualität in verdeckten Tests untersucht.
Dr. Andre Horovitz
Dr. André Horovitz
André startete 1988 im Finanzmarkt bei Lehman Brothers. Später leitete er unter anderem das Risikocontrolling bei der HVB Group. Als Mitglied des Konzernvorstandes bei der Ersten Bank und der Credit Suisse war er Chief Risk Officer.

Daneben unterrichtete er Risiko Management an den Technischen Universitäten in Wien und München. Heute leitet er die financial-risk-fitness GmbH in München, die weltweit Banken und Fondsgesellschaften in Fragen zu Risiko Management schult und berät.

Das Whitepaper zum Portfolio ETF.

Erfahren Sie mehr zu unserem Portfolio ETF im Xtrackers Whitepaper. Laden Sie das Whitepaper über den unterstehenden Button kostenfrei herunter.
Whitepaper ansehen

Kontaktieren Sie uns jederzeit.

Kontakformular
Hinweise:

Die auf dieser Homepage enthaltenen Angaben stellen weder Anlageberatung noch individuelle Vermittlungsleistungen dar, sondern sind lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Portfolios. Die vollständigen Angaben zum Fonds sind den wesentlichen Anlegerinformationen und dem Verkaufsprospekt, ergänzt durch den jeweiligen letzten geprüften Jahresbericht und den jeweiligen Halbjahresbericht zu entnehmen.
Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage des Kaufs von Anteilen der Fonds dar.